06.02.13 10:15 Alter: 5 yrs
Release yaffas 1.3.1
Kategorie: NachrichtenDie finale Version von yaffas 1.3.1 wurde am 01.02.2013 freigegeben.
Sie enthält im Vergleich zur Vorgängerversion yaffas 1.3.0 mehrere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen:
- Die Zarafa-Server-Pakete wurden auf die neueste Zarafa-Server-Version 7.1.3 aktualisiert
- Die Zarafa-Client-Binärpakete wurden auf Version 7.1.3 aktualisiert
- Das Einrichten eines neuen Webmin-Zertifikats funktioniert jetzt zuverlässig
- Die Spam-Blacklist rfc-ignorant.org wurde durch ihren offiziellen Nachfolger rfc-ignorant.de ersetzt
- Das Mailsystem (Postfix) übernimmt Änderungen am AD-Filter in Zarafa > Konfiguration nun sofort
- Das Wiederherstellen von gesicherten Konfigurationen funktioniert nun zuverlässiger
- System > Dienste funktioniert nun auch auf linux-vserver-Systemen
- Z-Push-Logs werden nun automatisch rotiert (logrotate)
- Änderungen an der DNS-Konfiguration werden von policy-weightd nun sofort übernommen
- Änderungen am Authentifizierungsserver auf RHEL-basierten Systemen funktioniert nun zuverlässiger, da nun sichergestellt wird, dass das benötigte Paket "authconfig" installiert ist
- yaffas kommt nun ohne Probleme mit Anführungsstrichen in der Netzwerkkonfiguration auf RHEL-basierten Systemen klar
- Das yaffas-Init-Script verhält sich nun bei den "start" und "restart"-Aktionen standardkonform (LSB)
- Die Oberfläche ist nun auch auf Chinesisch (zh_TW) verfügbar
- Die Dokumentation wurde an mehreren Stellen aktualisiert und verbessert
- Änderungen der Einstellungen unter Netzwerk > Konfiguration führen nun zu einer korrekten Reaktivierung der Netzwerkkarten nach den Änderungen in Debians Standard-Konfiguration
- Das kommerzielle Zarafa-Auto-Update-Feature funktioniert jetzt korrekt
Bestehende Systeme können einfach aktualisiert werden, indem "apt-get update && apt-get upgrade" auf Debian/Ubuntu-basierten Systemen bzw. "yum upgrade" auf RHEL-basierten Systemen ausgeführt wird.
Neuinstallationen sollten wie gehabt gemäß der offiziellen Installationsanleitung unter durchgeführt werden: http://doc.yaffas.org/
Vielen Dank an alle Beta-Tester! Bitte denken Sie daran, die Repository-URLs wieder auf die reguläre Adresse zurückzuändern (wie in der Dokumentation unter "Installation" beschrieben).